JoinPolitics logo

Rückblick: Unser Bootcamp in Brandenburg

Intensiver Austausch, voneinander Lernen und Arbeit am eigenen politischen Weg – so lässt sich unser Bootcamp in Lychen, Brandenburg, zusammenfassen. In ruhiger, geschützter Atmosphäre konnten sich unsere aktuellen Talente auf ihr persönliches und fachliches Wachstum fokussieren.

Unsere inzwischen achte Kohorte besteht aus engagierten politischen Talenten aus ganz Deutschland. Einige von ihnen werden im kommenden Jahr bei Landtags- und Kommunalwahlen antreten, andere bauen politische Initiativen auf. Ziel des Bootcamps war es, sie fit für die anstehenden Aufgaben und das Wirken im Politikbetrieb zu machen.

Im Mittelpunkt standen deshalb praxisnahe Workshops zu folgenden Themen: Kampagnenführung, Storytelling, Selbst- und Teamführung, Lobbying und Advocacy sowie die Arbeit am eigenen öffentlichen Auftritt. Begleitet wurden die Talente dabei von Profis wie Julius van de Laar, Inga Karten, Antonia Munte, Nicolas Schwendemann und Carolin v. Richthofen. 

Die Talente hatten zudem die Möglichkeit, ihre Botschaften authentisch und professionell für ihre Social-Media-Kanäle aufzunehmen, denn unsere langjährigen Partner der Kreativagentur lilazwei waren auch dabei. Abgerundet wurde der fachliche Input durch den Austausch mit unseren JoinPolitics Alumni Anna Peters und Luca Piwodda, die wertvolle Tipps aus ihrem eigenen Weg in die Politik teilen konnten.

Unsere acht Talente mit den Coaches Antonia Munte und Julius van de Laar (hinten, v.l.n.r. Richard Künzel, Emilia de Rosa, Sara Schmalzried, Julius van de Laar, Antonia Munte, Lukas Honemann, Franz Rumstadt; vorn, v.l.n.r.: Xenia Rösch, Clara Schweizer, Quint Haidar)
Von Nicolas Schwendemann erfahren die Talente mehr über Kampagnenplanung und -führung

Während des Bootcamps wurde erneut deutlich, wie wertvoll es ist, voneinander zu lernen und eigene Perspektiven zu hinterfragen. Neben neuen Kontakten innerhalb unserer Community, zahlreichen Impulsen und Motivation für die nächsten (Projekt-)Schritte, nehmen unsere Talente mit, wie bereichernd der Austausch über Parteigrenzen hinweg für die eigenen Ideen und die persönliche Entwicklung ist.

Doch was viel wichtiger ist: Während des Bootcamps sind die Talente als Gruppe zusammengewachsen und haben nicht nur ein überparteiliches Netzwerk gefunden - sondern ebenfalls neue Freund*innen.

Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und ihren wertvollen Beitrag, durch den auch dieses Bootcamp zu einem vollen Erfolg werden konnte!

Ihr wollt wissen, wie es für unsere Talente weitergeht? Folgt uns auf Instagram und LinkedIn für regelmäßige Updates zu unseren Talenten oder abonniert unseren Newsletter.