JoinPolitics logo

Unser Förderangebot

JoinPolitics fördert überparteilich Talente, die konkrete politische Vorhaben entwickeln und umsetzen. Mit unserem Talentprogramm unterstützen wir sie, ihren Weg in die Politik einzuschlagen und die großen Herausforderungen der Zeit zu gestalten.
Foto: Benjamin Jenak
In unseren FAQs haben wir die Bedingungen und Kriterien für eine erfolgreiche Bewerbung dargelegt: Was zeichnet ein politisches Talent aus? Welche politischen Vorhaben fördern wir? Und wie sieht ein Weg in die Politik aus?
Mehr erfahren

IDEELLE FörderUNG

Egal, welches politische Vorhaben du anstrebst: Unser Talentprogramm unterstützt dich mit einer ideellen Förderung aus folgenden Komponenten:
Intensiv und praxisnah widmen wir uns den Fähigkeiten, die es im politischen Betrieb braucht. Von Führung über den Einsatz sozialer Medien bis hin zum öffentlichen Auftritt vermitteln wir dir im Rahmen eines mehrtägigen Bootcamps das notwendige Wissen und Handwerkszeug.
Wir unterstützen dich dabei, dich und deine Arbeit überzeugend darzustellen. Und zwar nicht nur mit Workshops, sondern auch ganz praktisch: Eine Agentur wird im Förderzeitraum professionelle Fotos und Videos von dir produzieren.
Egal, ob du dir Austausch oder Unterstützung bei deiner persönlichen Entwicklung, deinem öffentlichen Auftritt oder aktuellen Herausforderungen wünschst - unsere erfahrenen Fellows stehen dir als Mentor*innen zur Seite und unterstützen dich dabei, deine Ziele schneller und effektiver zu erreichen.
Gemeinsam mit professionellen Coach*innen kannst du deine persönlichen Stärken ausbauen, Klarheit gewinnen und in einem sicheren Raum lernen, wie du mit Druck und Rückschlägen umgehen kannst.

Profitiere vom Wissen und den Erfahrungen der anderen Talente, die gleichzeitig mit dir die Förderung durchlaufen. Der Austausch in einer vertrauensvollen, überparteilichen Gruppe von Menschen mit den verschiedensten Hintergründen und Vorhaben wird von unseren Talenten als besonderer Vorteil gesehen.

Du wirst Teil unseres wachsenden überparteilichen Netzwerks aus über 70 Alumni und mehr als 40 Fellows. Regelmäßig stattfindende Community-Events bieten dir die Möglichkeit, dich mit ihnen zu vernetzen und über die Politik von morgen auszutauschen.

Finanzielle Förderung

Wir möchten, dass du deine Ideen mit voller Kraft umsetzen kannst. Deshalb bieten wir neben ideeller auch finanzielle Förderung an. Wenn finanzielle Mittel für dein Projekt hilfreich oder notwendig sind, kannst du diese in deiner Bewerbung darlegen und kalkulieren. Bitte beachte: Wahlkämpfe sind von einer finanziellen Förderung ausgeschlossen.

Das Talentprogramm bietet zwei Formen der finanziellen Förderung: die Projektkostenförderung für anfallende Sach-, Personal- und Reisekosten sowie das Lebensunterhaltsstipendium. Du kannst in deiner Bewerbung angeben, ob du dich für beide, eine oder keine der finanziellen Förderungen bewerben möchtest.

Weitere Informationen zur finanziellen Förderung findest du in unseren FAQs.
mehr erfahren
Bis zum Ende des Bewerbungszeitraums bieten wir regelmäßig Sprechstunden an, in denen wir auch gern deine Fragen zur finanziellen Förderung beantworten.

Dein Weg

1.

Bewerbung: Reiche bis zum 16. November 2025 (23:59 Uhr) deine Bewerbung ein. Nach Ende des Bewerbungszeitraums sichtet das Talent-Komitee alle Einreichungen.

2.

Rückfragen und Gespräche: Sollten wir nach Eingang deiner Bewerbung noch Fragen haben, melden wir uns gegebenenfalls schriftlich oder mit einem Gesprächsangebot bei dir.

3.

Auswahltag: Aus allen Bewerbungen laden wir die vielversprechendsten Bewerber*innen zum Auswahltag nach Berlin ein. Der nächste Auswahltag findet am 21. Februar 2026 statt. Zu- und Absagen werden wir im Anschluss zeitnah versenden.

4.

Förderung: Das Talentprogramm beginnt mit einem digitalen Onboarding im März/April 2026. Die ideelle Förderung läuft ab da i.d.R. für sechs Monate, die finanzielle Förderung ist im Normalfall auf zwölf Monate ausgelegt. Nach Ende des offiziellen Förderzeitraums bleibst du Teil unserer überparteilichen Community und profitierst von unseren Alumni-Angeboten.

Worauf achten wir bei politischen talenten?

Wir suchen Macher*innen mit klarem Wertekompass und politischem Veränderungswillen. Bei politischen Talenten achten wir besonders auf die folgenden Eigenschaften und Fähigkeiten. Weitere Informationen zu unseren Werten und Grundsätzen findest du in unserer Charta.
JoinPolitics Talente haben einen klaren Blick auf die Herausforderungen der Zeit und die Fähigkeit, Visionen und Lösungsansätze für ihre Regionen zu entwickeln und zu kommunizieren.

JoinPolitics Talente haben politische Ziele (strukturell, inhaltlich) und möchten für deren Erreichung konkrete politische
Ansätze entwickeln und umsetzen.

JoinPolitics Talente sind zumeist neu in der Politik und streben nach Veränderung.
Wertegeleitet: Politische Talente begegnen ihrer Umwelt mit einem besonderen Maß an Integrität und Respekt. Sie glauben an unser aller Potenzial für positive Veränderung. Zu den weiteren Eigenschaften die sie auszeichnen zählen u.a. Reflektiertheit, Team- und Moderationsfähigkeit, Haltung und soziale Intelligenz.

Kritisches Denken: Politische Talente können aktuelle Strukturen analysieren, verstehen, Leerstellen identifizieren und so wirksam Veränderungen anstoßen. Sie haben die Fähigkeit, sich und ihre Ansätze immer wieder kritisch zu hinterfragen und dabei stetig weiterzuentwickeln.

Drive: Politische Talente bringen die Energie, Resilienz und das Durchhaltevermögen mit, lange Wege, Hürden und auch Rückschläge zu überwinden und an ihrer Idee dranzubleiben. Dazu gehören Mut, Umsetzungsstärke, Überzeugungs- und Begeisterungsfähigkeit.
Wir glauben an das Potenzial divers aufgestellter Teams und ermutigen insbesondere Personen, die bisher wenig Gehör und Einfluss im politischen Raum haben (z. B. junge Menschen, Frauen, Menschen mit Migrationsbiografie, People of Colour, Menschen mit Behinderung, Nicht-Akademiker*innen und Personen aus anderen unterrepräsentierten Gesellschaftsgruppen) sich zu bewerben. 
JoinPolitics handelt überparteilich. Wir fördern Talente aller demokratischen Parteien sowie Talente ohne Parteizugehörigkeit.

Wir fördern Talente, die ein dezidiertes Interesse am überparteilichen Austausch und Arbeiten haben.

Deine Bewerbung

Du hast alle Informationen, bist starklar und möchtest dich bei JoinPolitics bewerben? Los geht's!